TERMINE REGIONALTREFFEN VHUE e.V. / FRANKEN
Unsere Regionaltreffen im ersten Halbjahr 2019 finden jeden ersten Mittwoch des Monats im Café MUSKAT, Erlangen, Hauptstraße 60 um 16 Uhr statt. Allerdings gibt es zwei Ausnahmen wegen Feiertagen – bitte beachten! Termine nachstehend:
Zur Zeit läuft eine Antidiskriminierungsumfrage des Bundes, die auch chronische Krankheiten einbezieht. Es wäre vielleicht wichtig, dass möglichst viele von CFS, MCS, EHS und ähnlich Betroffene mitmachen. Ich sprach mit einem Mitarbeiter der Antidiskriminierungsstelle am Telefon - MCS zumindest kannte er noch nicht.
Man kann online mitmachen unter
www.umfrage-diskriminierung.de
oder sich den Fragebogen zuschicken lassen unter
Tel. 030 18 555 1817 (9-12/13-15 Uhr; wird umgehend zugeschickt; Rücksendung portofrei).
Termin: Offiziell endet die Aktion bereits am 30. November. Die Fragebögen werden aber noch bis Mitte Dezember berücksichtigt, so die Auskunft der Antidiskriminierungsstelle.
Da ein Außenstehender kaum die Situation von Betroffenen ermessen kann, wäre es gut, wenn die Einen oder Anderen am Schluss in den dafür vorgesehenen Fragefeldern etwas zur Information schreiben würden. Zum Beispiel ständige Flucht vor schädlichen Umwelteinwirkungen. Dazu dann zusätzliche Beispiele von Diskriminierung wie die psychosomatische Fehldiagnose, trotz Labornachweisen, und dadurch verzögerte umweltmedizinische Therapie; Korsett von Grenzwerten; Unverständnis in der Umgebung, z. B. Etikett "arbeitsscheu" bei krankheitsbedingter Unfähigkeit zu arbeiten; von Krankenversicherung verweigerte Erstattung für Labortests, therapeutische Leistungen und medikamentöse Versorgung (zum Beispiel nur Erstattung der für viele unverträglichen Medikamente auf der Roten Liste statt verträglicher NEG mit demselben Wirkstoff); Vorwurf von Manipulieren, Dominieren, Diskriminieren der anderen (!) bei gesellschaftlichen Treffen (Geburtstagsfeiern, Konzerte usw.), statt dass von den Mitmenschen Rücksicht auf die schlimme Unverträglichkeit von kosmetischen Mitteln genommen wird; Fehlen von Krankenhäusern mit verträglichen Räumen udgl.
Vier Mal im Jahr versenden wir per Post unsere Mitgliederzeitschrift. Vielleicht wäre das ein Anlass für Sie, beim VHUE e.V. Mitglied zu werden? Für 30,- Euro im Jahr können Sie unsere aktuellen Infos für sich und Ihre Familien bekommen – und dieses Mal auch den Scan unserer aktuellen Info.
Petition gegen Falschbegutachtungen: erste Erfolge – wir werden wahrgenommen! Bitte schließen Sie sich an.
Wir begrüßen insbesondere alle neuen Unterstützer, diesmal ganz besonders den Deutschen Berufsverband der Umweltmediziner (dbu)! Der Vorstand des dbu befürwortet, „dass diese Petition in allen Bundesländern und auch auf Bundesebene den zuständigen Gremien vorgelegt wird“.
Am 15.04.2015 hat das angekündigte erste Gespräch mit Vertretern der Ärztekammer Nordrhein im Haus der Ärztekammer in Düsseldorf in konstruktiver Atmosphäre stattgefunden. Über kontroverse Themen war ein offener Austausch möglich.